Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur 3000 Arten "Ich liebe dich" zu sagen

3000 Arten "Ich liebe dich" zu sagen

3000 Arten "Ich liebe dich" zu sagen

AutorIn / IllustratorIn Murail, Marie-Aude
Scheffel, Tobias (Übers.)
Verlag: Fischer KJB
Jahr: 2015
Umfang: 301 S.
Ill.:
ISBN: 978-3-596-85653-4
Signatur: PZB XIX MURA(e)
RezensentIn: Denise Racine
Rezension: Zu dritt
Cloé, Bastien und Neville, kommen aus verschiedenen sozialen Milieus einer provenziellen, französischen Kleinstadt und gehen nach der achten. Klasse gemeinsam an die Schauspielschule. Während Cloé aus wohlsituiertem Elternhaus sich auf ein anspruchsvolles Unistudium vorbereitet, Bastiens humorvolles Temperament bei seinen auf Arbeit ausgerichteten Eltern keinen Anklang findet, ist Neville von der Armut und Krankheit seiner Mutter geprägt. In Dreierkonstellation proben sie an den Texten, die ihnen ihr erfahrener Lehrer Jeansson gibt und wachsen emotional zusammen. Bei der Aufnahmeprüfung für die Pariser Schauspielschule ist ihr Zusammenhalt entscheidend für den Erfolg des einen und die Selbsterkenntnis der anderen. Als ein Roman mit drei Hauptprotagonisten konzipiert, verrät das «wir» zwischendurch und die Anmerkung am Schluss, dass es sich auch um persönliche Erlebnisse der Autorin handelt. Wie sich die drei Jugendlichen in dieser fragilen Lebensphase mit Wohlwollen, Ironie und Witz unterstützen, ist voller Charme, mal zum Lachen, mal zum Weinen. Eine tolle Lektüre für Jung und Alt.

ab 14 Jahren

 

Druckansicht