Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte

Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte

Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte

AutorIn / IllustratorIn Lindgren, Astrid
Henn, Astrid; Marmon, Uticha
Verlag: Oetinger Media
Jahr: 2022
Umfang: 60 Min.
Ill.:
ISBN: 978-3-8373-9202-9
Signatur:
RezensentIn: Ursula Ankli
Rezension: Eine Ausrede fehlt nie!
Michel aus Lönneberga,5 Jahre alt, lebt mit seiner Familie im schwedischen Smaland auf einem Bauernhof. Er will immer über alles bestimmen können. Er jagt die Katze, nur damit er schauen kann, ob sie auch so schnell rennen kann wie er. Er schlürft die Rindfleischsuppe, nur um den anderen zu zeigen, dass sie ihm schmeckt. Den letzten Rest will er auch noch haben, darum steckt er seinen Kopf in die Suppenschüssel. Leider bleibt sein Kopf stecken und so muss die Familie mit dem Pferdewagen zum Doktor fahren. Bis die Familie wieder zu Hause ist, passiert so mancherlei. Wochen später zieht Michel seine kleine Schwester Ida an der Fahnenstange hoch, kurz bevor viel Besuch kommt. Zur Strafe muss er in eine Kammer und über seinen Unsinn nachdenken. Dass auch hier nicht alles rund läuft, ist ja zu erwarten. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Man schüttelt den Kopf über so viel Originalität oder man lacht sich halb tot. Ich bin mir nicht sicher, ob die Streiche bei heutigen Kindern noch ankommen. Vielleicht könnten Grosseltern mit den Enkeln das Hörspiel anhören, und von jener Zeit erzählen.

ab 5 Jahren

 

Druckansicht