Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Arthur, oder, Wie ich lernte, den T-Bird zu fahren

Arthur, oder, Wie ich lernte, den T-Bird zu fahren

dtv

Arthur, oder, Wie ich lernte, den T-Bird zu fahren

AutorIn / IllustratorIn Harvey, Sarah N.
Günther, Ulli und Herbert (Übers.)
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag
Jahr: 2013
Umfang: 234 S.
Ill.:
ISBN: 978-3-423-65001-4
Signatur: PZB IV HARV
RezensentIn: Denise Racine
Rezension: Altenpflege
Arthur kann ein richtiges Ekel sein und hat bis jetzt alle Pflegerinnen vertrieben. Dabei liebte er in jungen Jahren schöne Frauen, tolle Autos und war ein berühmter Cellist, der mit prominenten Leuten auf der Bühne stand. Nun ist er 95 Jahre alt und braucht Hilfe. Deshalb ziehen der 17-jährige Royce und seine Mutter ans andere Ende von Kanada. Royce vermisst seine alte Heimat und seine Freunde. Er braucht einen Job und weil er bei MacDonald nicht viel verdienen würde, entschliesst er sich, seinen grantigen Grossvater zu pflegen. Das fällt ihm erst schwer, doch mit der Zeit entsteht eine innige Beziehung zwischen Arthur und seinem Enkel. Als er einen Schlaganfall hat und ins Krankenhaus muss, hinterlässt er Royce eine Nachricht, ihn zu töten. Völlig überfordert kommt Royce in einen inneren Konflikt. Die Autorin hat diesen Roman aufgrund eigener Erfahrungen mit ihrem alten Vater geschrieben. Neben vielen humorvollen Szenen, ist diese berührende Geschichte eine intensive Auseinandersetzung mit dem Alter, dem Tod und der schwierigen Frage, wann die Beihilfe dazu angebracht ist.

ab 14 Jahren

 

Druckansicht