Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Blutrotes Wasser

Blutrotes Wasser

Blutrotes Wasser

AutorIn / IllustratorIn Krüger, Jonas Torsten
Verlag: Ueberreuter
Jahr: 2011
Umfang: 302 S.
Ill.:
ISBN: 978-3-8000-5641-5
Signatur: PZB IV KRUE
Rezension: Lebhafte Jugendsprache
Làzlo, ein Junge aus Ungarn, schneidet sich mit einer Rasierklinge die Pulsadern durch, denn sein Leben ergibt für ihn keinen Sinn mehr. Doch er stirbt nicht, stattdessen überredet ihn ein Junge namens Janosch in eine illegale Sekte, die Schwarze Armee, einzutreten. Zu diesem Zeitpunkt fliesst blutrotes Wasser in das berühmte Gellért-Bad. Dieses Ereignis soll eine Gruppe von österreichischen Höhlenforschern unter die Lupe nehmen, zu denen auch die junge Lena gehört. Schliesslich kreuzen sich die Wege von Làzlo und Lena. Doch ist er wirklich der, der er zu sein scheint? Oder ist er ein Verräter? Und wer ist Hollo, der Rabe? Dieses Buch ist nicht für Kinder geeignet, da es Schimpfwörter der Jugendsprache enthält wie Arschloch, Schlampe oder Fuck! Ausserdem gibt es mit *Sternchen* gekennzeichnete, ungarische Wörter, die am Ende des Buches erklärt werden. «Blutrotes Wasser» ist ein spannendes Buch für Jugendliche, die sich wie Làzlo fühlen. Vielleicht beginnen einige Leser/innen auch, über die schwierige Situation von manchen Jugendlichen nachzudenken. Levin Stettler, Schüler, 10 Jahre

ab 15 Jahren

 

Druckansicht