Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Burgen

Burgen

Zeugen des Mittelalters

Was ist was

Burgen

AutorIn / IllustratorIn Schaller, Andrea
Verlag: Tessloff
Jahr: 2014
Umfang: 48 S.
Ill.: farbige Fotos, Illustrationen und Infografiken
ISBN: 978-3-7886-2084-4
Signatur: PZB DK 940.1(56a)
RezensentIn: Melanie Neukom
Rezension: Alles Stein oder was?
Die bekannte Serie «Was ist Was» widmet den Band 106 den imposanten, steinernen Zeugen des Mittelalters und deren Bewohner/innen. In der gewohnt ansprechenden Aufmachung, eröffnet das Sachbuch spannende und eindrückliche Einblicke in das Burgleben im Mittelalter. Von den edlen Burgherren über die Hofnarren, bis zu den überlebenswichtigen Schweinen wird das Leben auf einer mittelalterlichen Burg facettenreich geschildert. Natürlich dürfen auch die wichtigen Turniere und Feste nicht zu kurz kommen! Dass Burgen nicht nur als Statussymbol, sondern (auch) als strategisch wichtige Kriegsbauten aufgebaut worden sind, wird in einem eigenen, ausführlichen Kapitel eingehend erklärt. Und wie haben die feinen Herren immer wieder unbemerkt aus ihren Burgen entfliehen können? Von den Geheimgängen geht’s direkt in die weite Welt hinaus. So werden auch die Äquivalente unserer mittelalterlichen Burgen, in der ganzen Welt, thematisiert. Die vielen Bilder, Fotos und Illustrationen, ermöglichen auch jüngeren Mittelalterfans einen spannenden Einblick in das dunkle Kapitel unserer Vergangenheit.

ab 8 Jahren

 

Druckansicht