Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Das Streichholzschachtel-Tagebuch

Das Streichholzschachtel-Tagebuch

Das Streichholzschachtel-Tagebuch

AutorIn / IllustratorIn Fleischman, Paul
Ibatoulline, Bagram (Ill.); Stuart, Nicola T. (Übers.)
Verlag: Jacoby & Stuart
Jahr: 2013
Umfang: 1 Bd.
Ill.: farbige Ill.
ISBN: 978-3-941787-20-9
Signatur: PZB I FLEI(a)
RezensentIn: Silvia Zanetti
Rezension: Seltsames Tagebuch
Das kleine Mädchen besucht zum ersten Mal seinen Urgrossvater in dessen Antiquitätengeschäft. Gleich erspäht es eine grosse, mit Streichholzschachteln gefüllte Zigarrenbox. Darin befinden sich kleine Erinnerungsgegenstände, die der alte Mann als schreib- und leseunkundiger Junge gesammelt hat. So ist ein gegenständliches Tagebuch entstanden, welches über das von Armut und Entbehrungen gezeichnete Leben der Familie des Greises, die von Italien nach Amerika ausgewandert ist, berichtet. Paul Fleischmann erzählt diese Geschichte als beeindruckenden Dialog zwischen den beiden Hauptakteuren. Die kurzen Texte werden durch Bagram Ibatoullines einzigartige, Melancholie und gleichwohl nostalgischen Charme ausstrahlende Illustrationen kunstvoll veranschaulicht. Hinreissend zaubert er Kontraste hervor. Die Gespräche zwischen dem alten Mann und dem kleinen Mädchen sind in saftigen Farben gemalt, die Szenen der Vergangenheit verbildlicht er in dunklen Sepiatönen und bringt damit die damalige bedrückende Stimmung zum Ausdruck. Eine schicksalhafte Reise in die Vergangenheit, die nachdenklich stimmt.

ab 5 Jahren

 

Druckansicht