Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Das wilde Buch

Das wilde Buch

Das wilde Buch

AutorIn / IllustratorIn Villoro, Juan
Kollmann, Birgitt (Übers.)
Verlag: Carl Hanser Verlag
Jahr: 2014
Umfang: 233 S.
Ill.:
ISBN: 978-3-446-24639-3
Signatur: PZB XXII VILL
RezensentIn: Olivia Fehlmann
Rezension: Sommerferien
«Manche Menschen glauben, sie verstehen ein Buch allein deswegen, weil sie lesen können. Aber wie ich dir schon gesagt habe: Bücher sind so etwas wie Spiegel – jeder findet in ihnen das, was er in seinem Kopf hat.» Juan landet ausgerechnet bei seinem exzentrischen Onkel Tito, nachdem seine Eltern sich getrennt haben und die Mutter eine Auszeit benötigt. In einem Haus voller Bücher, soll er, der ganz und gar kein Bücherwurm ist, seine Sommerferien verbringen! Entsetzt stellt Juan zudem fest, dass sein bibliophiler Onkel wohl nicht mehr ganz klar im Kopf ist: Tito will, dass Juan für ihn das sogenannte «Wilde Buch» findet. Ein Buch, das noch nie von jemandem gelesen wurde und irgendwo in der nicht enden wollenden Bibliothek im Regal verstaubt. Juan wähnt sich im Irrenhaus, und wäre da nicht die bildhübsche Apothekerin Catalina von gegenüber, wäre er schon längst weg. Das wilde Buch ist eine fantastische Geschichte übers Erwachsenwerden, die erste Liebe und das Lesen an sich. Fans von Kai Meyers «Seiten der Welt» Trilogie dürften begeistert sein. Spannung und Abenteuer garantiert.

ab 10 Jahren

 

Druckansicht