Rechtliche Hinweise
Impressum
« März 2025 »
März
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur "Deine beste Freundin Anne Frank"

"Deine beste Freundin Anne Frank"

Erinnerungen an den Krieg und eine besondere Freundschaft

"Deine beste Freundin Anne Frank"

AutorIn / IllustratorIn Maarsen, Jacqueline van
Pressler, Mirjam (Übers.)
Verlag: Fischer KJB
Jahr: 2013
Umfang: 199 S.
Ill.: Ill.
ISBN: 978-3-596-85541-4
Signatur: PZB * 63 FRAN(8)
RezensentIn: Silvia Zanetti
Rezension: Freundschaften im Krieg
Die beiden Freundinnen Jacqueline van Maarsen und Anne Frank besuchen während des zweiten Weltkrieges das jüdische Lyzeum in Amsterdam. Als Anne mit ihrer Familie abrupt untertaucht, bricht der Kontakt ab. Man befürchtet, dass alle in ein Arbeitslager abtransportiert worden sind. Jacquelines Familie wird dank dem kühnen Einsatz der katholischen Mutter vor einer Deportation bewahrt. Bewegend, ohne den Bezug zur Realität zu verlieren, schildert die Icherzählerin die Judenverfolgung aus ihrer Sicht als zwölfjähriges Mädchen. Allmählich gehört es zum traurigen Alltag, dass sie liebe Freunde verliert und viele Juden deportiert werden. Van Maarsen versteht es, die Lesezielgruppe in jugendgerechter Sprache zu erreichen. Mit viel Taktgefühl formuliert sie die Ereignisse und «entschärft» damit die immense Tragweite der Kriegswirren. Erst Jahre später liest Jacqueline Annes Tagebuch und erfährt das traurige Schicksal der Familie Frank aber auch, wieviel Anne ihre Freundschaft bedeutet hat. Eine aufwühlende Lebensgeschichte, die Mirjam Pressler treffend aus dem Niederländischen übersetzt hat.

ab 14 Jahren

 

Druckansicht