Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Der kleine Waldräuber

Der kleine Waldräuber

Der kleine Waldräuber

AutorIn / IllustratorIn Wendt, Albert
Verlag: Jungbrunnen
Jahr: 2012
Umfang: 80 S.
Ill.:
ISBN: 978-3-7026-5839-7
Signatur: PZB XIa WEND(a)
RezensentIn: Natalie Tarr
Rezension: Tier und Mensch
Der kleine Waldräuber lebt alleine und glücklich im Wald. Doch eines Tages wird er gefangen und in einen Waldzoo in die Stadt gebracht. Dort erlebt er unerwartete Abenteuer, es geht ihm nicht schlecht. Der Zoodirektor animiert ihn, eine Räubershow zu präsentieren, welche die Besucher atemberaubend finden. Sein Nachbar der Wolf aber ist unglücklich, er wirkt nicht furchteinflössend genug. Da der kleine Waldräuber die Sprache der Tiere versteht, befreundet er sich mit dem traurigen Wolf. Ab und zu schleicht sich der kleine Waldräuber nachts aus dem Zoo und erkundet seine Umgebung. Doch dann sieht der kleine Waldräuber wie sein Freund, der Zoodirektor, Probleme bekommt und beschliesst zusammen mit dem Wolf zurück in den Wald, in ihre Heimat, zu flüchten. Albert Wendt erzählt in einer märchenhaften Erzählsprache, sie wirkt wie ein Lied, wie aus einer anderen Zeit. Diese ungewöhnliche Geschichte wird älteren Kindern, die selber lesen, gefallen. Jüngere Kinder lauschen der bezaubernden Sprache beim Vorlesen. Eine verwunschene Stimmung, manchmal düster, aber nie anhaltend beängstigend.

ab 9 Jahren

 

Druckansicht