Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Der Schmetterling

Der Schmetterling

Meyers Kinderbibliothek

Der Schmetterling

AutorIn / IllustratorIn Delafoss, Claude
Héliadore (Ill.) ; Naroska, Friederike (Übers.)
Verlag: FISCHER Meyers Kinderbuch
Jahr: 2015
Umfang: 1 Pappbd. [32 S.]
Ill.: überw. farbige Ill.
ISBN: 3-411-09511-3
Signatur: PZB DK 595.78(7a)/2
RezensentIn: Ursula Ankli
Rezension: Farbige, bunte Welt!
Es gibt Tausende Arten von Schmetterlingen, von denen sehr viele am Tag unterwegs sind, die anderen in der Nacht. Fast alle ernähren sich von Blütennektar und können deshalb bei uns nur in der wärmeren Jahreszeit beobachtet werden. Der Saugrüssel, die Augen, die kräftigen Beinpaare und die Fühler sind schön gross abgebildet. Als einziges Insekt haben Schmetterlinge Flügel, die mit bunten Schuppen bedeckt sind. Wie Dachziegel liegen sie übereinander. Mit einer «Lupen-Aufnahme» wird dies wunderbar gezeigt. Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier auf einem Blatt ab. Die Raupe beisst die Eischale auf, worauf sie ausschlüpfen kann. Ein Blatt nach dem anderen wird gefressen, bis die Raupe ausgewachsen ist. Sie wird unbeweglich, verpuppt sich und im Inneren findet die Verwandlung statt. Es werden mehrere Schmetterlingsarten vorgestellt. Motten, Spinnen und Schwärmer gehören auch zu den Schmetterlingen. Auch andere Insekten z.B. Libellen werden vorgestellt, die sich auf dem Weg zum erwachsenen Tier stark verwandeln. In kindgerechten Sätzen und wunderschönen Bildern wird dies gezeigt.

ab 3 Jahren

 

Druckansicht