Der Zauberlehrling
| AutorIn / IllustratorIn | 
                        Muller, Gerda Bartholl, Silvia (Übers.)  | 
                
|---|---|
| Verlag: | Moritz | 
| Jahr: | 2019 | 
| Umfang: | 23 Seiten | 
| Ill.: | Illustrationen (farbig) | 
| ISBN: | 978-3-89565-378-0 | 
| Signatur: | PZB I MULL(d) | 
                RezensentIn:
                Gabi Lötscher
            
            Rezension:
            Zauberworte lernen
            
                Florians Eltern sind gestorben. Weil er keine Geschwister hat, lebt er bei einem Bauern. Er hütet die Ziegen und erhält am Morgen ein Stück Brot und am Abend einen Teller Suppe. Ab und zu wird er geschlagen. Eines Tages beschliesst er wegzugehen. Er sucht Arbeit, aber niemand kann ihn gebrauchen. So wandert er ins Nirgendwo, bis er am Abend müde vor einem Haus steht. Er klopft an und wird von einem alten Mann aufgenommen. Florian hilft ihm im Haus und lernt schreiben, lesen und Heilmittel aus Kräutern herstellen. Sein Meister ist ein Wunderheiler. Nach einigen Wochen zeigt er ihm  auch, wie man mit einer Wünschelrute Wasser sucht. Florian aber will unbedingt Zauberworte lernen. Sein Lehrer verrät sie ihm, nachdem er darüber nachgedacht hat. Florian darf sie aber nur benutzen, wenn der Meister dabei ist. Die Autorin hat die Geschichte angeregt von Goethes Gedicht «Der Zauberlehrling» geschrieben, das auf der letzten Seite abgedruckt ist. Die Zeichnungen wirken so, wie wenn sie im letzten Jahrhundert entstanden wären. Ein Bilderbuch fürs gemeinsames Lesen von Erwachsenen und Kindern.
                
            
        ab 6 Jahren
Druckansicht
                
                
                
            
        