Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Die coolsten und giftigsten Krabbeltiere der Welt

Die coolsten und giftigsten Krabbeltiere der Welt

Die coolsten und giftigsten Krabbeltiere der Welt

AutorIn / IllustratorIn Laumann, Michael u. Schmitt, Christian
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Jahr: 2015
Umfang: 91 S.
Ill.: farbige Ill.
ISBN: 978-3-473-55387-7
Signatur: PZB DK 595(3a)
RezensentIn: Melanie Neukom
Rezension: Krabbelrekorde
Der Schwarzkäfer übersteht Temperaturen von bis zu -60 Grad Celsius. Der Nashornkäfer kann das 100-fache seines Körpergewichts heben. Im Vorwort wird erklärt, was ein Gliederfüsser ist und welche Tierarten alle zu der Gliederfüsserfamilie gehören. Anschliessend folgen sechs Kapitel mit Namen wie: «Extrem», «Tödlich», «Styling», «Gruselig», «Superkräfte» und «Teamgeist». In diesen Kapiteln werden zahlreiche Krabbeltiere vorgestellt, welche in diesen Kategorien eine Ehrung erhalten sollten und durch ihre Art oder ihr Können echt rekordverdächtig sind. Ein Foto zeigt jeweils das Tier. Zudem finden sich ein kurzer Text, eine Infobox mit den Eckdaten und eine noch kleinere Box mit einer Medaille und einem Stichwort, welches erklärt, weshalb das Tier eine Auszeichnung erhalten sollte, z.B. cleverster Fallensteller. Immer wieder tauchen auch noch Infoboxen auf, die ganz allgemein über Gliederfüsser informieren. Im Anhang finden sich auch noch ein Quiz, Worterklärungen und ein Register. Das eher düster gestaltete und mit Comicsymbolen verzierte Rekordebuch kommt sicher gut an bei Kindern.

ab 9 Jahren

 

Druckansicht