Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Die Ostergeschichte

Die Ostergeschichte

nach den Evangelien

Die Ostergeschichte

AutorIn / IllustratorIn Elschner, Géraldine (Nacherz.)
Angelico, Fra (Ill.); Jeske, Olivia (Übers.)
Verlag: Minedition
Jahr: 2013
Umfang: 1 Bd.
Ill.: farbige Ill.
ISBN: 978-3-86566-171-5
Signatur: PZB XVII ELSC(c)
RezensentIn: Jeanne Locher-Polier
Rezension: Kulturgut Ostern
Als wichtigstes Ereignis im christlichen Jahreskreis wird im vorliegenden Sachbuch die Passionsgeschichte anhand von Gemälden aus der Frührenaissance erzählt. Der Maler Guido di Pietro bekannt als Fra Angelico (ca. 1387-1455) hat auf Fresken und Gemälden das Leben, das Leiden und die Auferstehung von Jesus Christus dargestellt. Beginnend mit Maria und dem Kind Jesus auf dem Heimweg über Ägypten, dann Jesus beim Einzug in Jerusalem als Auftakt der Karwoche, die Fusswaschung, das letzte Abendmahl und die folgenden Bilder, die die Geschichte von Jesus Leiden in eindrücklichen Bildern darstellt. Die beschreibenden Texte dazu sind in Anlehnung an die Evangelien verfasst. Die Textseiten sind zusätzlich mit schmalen Schmuckbändern mit lateinischem Inhalt versehen. Die Abbildungen der wunderschönen Fresken und Ölgemälde ermöglichen allen Interessierten einen Zugang zur biblischen Geschichte. Die Verweise auf die Werke und deren Aufenthaltsorte, verbunden mit dem Wunsch, ein Bild in Originalgrösse zu sehen, könnten vielleicht sogar «Italien-Museumsbesuche» zur Folge haben.

ab 10 Jahren

 

Druckansicht