Rechtliche Hinweise
Impressum
« März 2025 »
März
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Ein Sommer am Montparnasse

Ein Sommer am Montparnasse

Ein Sommer am Montparnasse

AutorIn / IllustratorIn Bertherat, Marie
Tramm, Corinna (Übers.)
Verlag: Urachhaus
Jahr: 2011
Umfang: 239 S.
Ill.: schwarz-weisse Ill.
ISBN: 978-3-8251-7762-1
Signatur: PZB XIX BERT
RezensentIn: Denise Racine
Rezension: Paris - Leningrad
Wir befinden uns in den Siebzigerjahren in Paris. Mouchka hat mit sieben Jahren ihre Mutter, die durch ein geworfenes Messer ermordet worden ist, verloren und steht nun vor ihrem 14. Geburtstag. Zufällig findet sie das Tagebuch ihrer Mutter in einer Schublade und beginnt es zu lesen. Um das Trauma ihres Todes zu überwinden, kauft sie einen Dolch in einem Laden und lernt dabei den netten Jungen Gabriel kennen. Während sie mit dem Tagebuch Stück für Stück ihrer Mutter, die in der Sowietunion lebte und als Fotografin mit dem Tänzer Nurejew flüchten konnte, näherkommt, entspinnt sich zwischen ihr und Gabriel eine zarte Liebe. Auch seine Familiensituation lässt Fragen offen. Keiner der beiden ahnt jedoch, wie stark ihre Schicksale miteinander verwoben sind. Das Buch erzählt abwechselnd aus der Perspektive Mouschkas, Gabriels oder der Mutter durch das Tagebuch. Dadurch entsteht ein unmittelbares Eintauchen in die einzelnen Figuren. Meisterhaft lässt die Autorin die Schicksalsfäden ihrer Protagonisten zusammenkommen und entwickelt dadurch einen Sog, dem man sich schlecht entziehen kann.

ab 14 Jahren

 

Druckansicht