Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Emilia und der Junge aus dem Meer

Emilia und der Junge aus dem Meer

Emilia und der Junge aus dem Meer

AutorIn / IllustratorIn Schaap, Annet
Schweikart, Eva (Übers.)
Verlag: Thienemann
Jahr: 2019
Umfang: 393 Seiten
Ill.: Illustrationen (schwarz-weiss)
ISBN: 978-3-522-18492-2
Signatur: PZB XIV SCHA
RezensentIn: Silvia Zanetti
Rezension: Emilia setzt sich ein
Emilia, liebevoll Lämpchen genannt, lebt seit Mamas Tod allein mit ihrem einbeinigen, trunksüchtigen Vater im Leuchtturm, wo sie jeden Abend das Licht anzündet. Aber nach einem heftigen Sturm bleibt alles dunkel. Als Folge zerschellt ein Schiff an den Felsen. Zur Strafe wird der Vater für sieben Jahre im Turm eingesperrt, und Lämpchen muss im Schwarzen Haus, dem Anwesen eines ehrenhaften Admirals, schuften. Dort soll ein Monster leben. Trotz Zutrittsverbot sucht sie den geächteten Raum auf und findet einen Jungen mit wirren, grünen Haaren, spitzen Zähnen und zu einem Fischschwanz verwachsenen Beinen. Und: Er ist der Sohn des Admirals. Edward ist zwar blitzgescheit, aber sein Vater verschmäht ihn. Mit viel Empathie schafft es Lämpchen, sein Vertrauen zu gewinnen und ihn aus seiner Isolation zu befreien. Der fesselnde Sprachstil und die pointierten Charakterdarstellungen dieses Buches über das Sichhinwegsetzen gesellschaftlicher Konventionen verspricht versunkene Lesestunden. Die an Andersens kleine Meerjungfrau erinnernde Geschichte lässt Lesende in eine magische Fabelwelt eintauchen.

ab 10 Jahren

 

Druckansicht