Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Entführung in Nürnberg

Entführung in Nürnberg

[ein Krimi aus dem Mittelalter]

Die Zeitdetektive

Entführung in Nürnberg

AutorIn / IllustratorIn Lenk, Fabian
Kunert, Almud (Ill.)
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Jahr: 2013
Umfang: 153 S.
Ill.: schwarz-weisse Ill.
ISBN: 978-3-473-36968-3
Signatur: PZB III LENK(q)
RezensentIn: Ursula Ankli
Rezension: Kaiser Karl IV in Gefahr
Den drei Freunden Kim, Julian und Leon, deren historisches Interesse auf einer dreitägigen Klassenfahrt nach Nürnberg geweckt worden ist, steht ein neues Abenteuer bevor. Mit dem Schlüssel zu einer alten Bibliothek gelangen sie anschliessend in den Zeit-Raum «Tempus». Von dort aus reisen sie in die Vergangenheit: Nürnberg im Jahre 1356. Karl IV., römisch-deutscher Kaiser, hat alle sechs Kurfürsten zu sich bestellt, um die Regelung der Thronfolge und das Wahlverfahren für den König zu festigen. Nicht alle sind von diesen Neuerungen begeistert, und so gibt es erhebliche Spannungen, Drohungen, Attentate und sogar eine Entführung. Die Freunde sind gefordert. Da sie aber kaum ängstlich sind, gute Beobachtungsgabe und Kombinationsfähigkeit besitzen, gelingt es ihnen, der dunklen Geschichte auf die Spur zu kommen. «Zeitdetektive» schafft es, durch ideale Kombination von Fiktion und Historie die heutigen Lesenden für frühere Zeiten zu interessieren. Im Glossar werden wenig bekannte Wörter, historische Figuren und architektonische Schönheiten, die es heute noch gibt, erklärt.

ab 10 Jahren

 

Druckansicht