Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Gärtnern - die neue Freiheit!

Gärtnern - die neue Freiheit!

Gärtnern - die neue Freiheit!

AutorIn / IllustratorIn Reber, Sabine
Grünig, Christoph (Fotos)
Verlag: blv
Jahr: 2013
Umfang: 191 S.
Ill.: zahlr. Farbfotos
ISBN: 978-3-8354-1066-4
Signatur: PZB Bi 45.2 90
RezensentIn: Karin Rohrer
Rezension: Mut zum Gärtnern
Das Buch von Sabine Reber handelt vom Gärtnern und ist ziemlich unkonventionell. Zwar ist es als Neuling auf diesem Gebiet ratsam, sich über die Eigenarten und Bedürfnisse der Pflanzen zu informieren, die man gerne bei sich ansiedeln möchte; Kreativität und Neugier gehören jedoch genauso zu einer individuellen Gartengestaltung und mit einer grossen Portion Liebe können sogar ganz ungewohnte Kombinationen gelingen! Und: weniger ist oft mehr. Um aus einem arbeitsaufwändigen grünen Rasen eine bunte Landschaft hervorzulocken genügt es, zu Beginn einfach einmal abzuwarten und nicht ständig zu mähen. In manchen Fällen geht auch probieren über studieren, wenn man vor ungewohnten oder gar verschmähten Resultaten nicht zurückschreckt. Den Vorschlag zum Beispiel, zwischen Ziersträuchern ein Gemüse wie Fenchel oder Feuerbohne zu pflanzen finde ich einfach genial und werde ich unbedingt selber ausprobieren! Es sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch nützlich. Warum, erklärt die begeisterte Gärtnerin Reber in ihrem Buch und viele ihrer wertvollen Tipps sind einfach motivierend.

ab 10 Jahren

 

Druckansicht