Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Heul doch nicht, du lebst ja noch

Heul doch nicht, du lebst ja noch

Lesung

Heul doch nicht, du lebst ja noch

AutorIn / IllustratorIn
Verlag: Oetinger Media
Jahr: 2022
Umfang: 265 Minuten
Ill.:
ISBN: 978-3-8373-9158-9
Signatur: PZB XVb BOIE
RezensentIn: Luise Wehl
Rezension: Alles anders!
Aus der Perspektive von drei Jugendlichen, Traute, Hermann und Jakob, schafft es die Autorin Kristen Boje in dem Hörspiel eindrücklich die Hörer/innen emotional in die kaum begonnene Nachkriegszeit nach Hamburg im Juni 1945 zu versetzen. Die drei sind in den Kriegsjahren aufgewachsen. Sie begegnen sich in einer Welt, in der Hunger, Armut, Leid und Arbeitslosigkeit herrschen. Durch den Wechsel zwischen den Charakteren lernt man verschiedene Sichtweisen, ihre Gedanken, Gefühle und Lebensläufe kennen. Traute geht es verhältnismässig gut, ihre Eltern leben noch, aber sie mussten Flüchtlinge aus dem Osten bei sich aufnehmen. Hermanns Vater hat im Krieg seine beiden Beine verloren. Dabei kommen der Vater und auch Hermann nicht mit der neuen Lebenssituation klar. Jakob ist halber Jude und versteckt sich aus Angst vor einer Deportation in den Ruinen, da er noch nichts vom Ende des Krieges mitbekommen hat. Die Autorin arbeitet gekonnt historische Fakten in die Erzählung ein. Dennoch ist dieses Werk nicht zu emotional belastend, da nur ein kleiner Lebensabschnitt erzählt wird.

ab 13 Jahren

 

Druckansicht