Rechtliche Hinweise
Impressum
« März 2025 »
März
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Hilfe, ich will keinen Hund!

Hilfe, ich will keinen Hund!

Hilfe, ich will keinen Hund!

AutorIn / IllustratorIn Kordon, Klaus
Winkel, Lena (Ill.)
Verlag: Beltz & Gelberg
Jahr: 2019
Umfang: 173 Seiten
Ill.: Illustrationen (schwarz-weiss)
ISBN: 978-3-407-81234-6
Signatur: PZB XIa KORD
RezensentIn: Denise Racine
Rezension: Das neue Haustier
Rieke, so heisst der weibliche Mittelschnauzer mit schwarzem Fell, der bei Pauls Familie einzieht. Seine ältere Schwester Miri wollte unbedingt einen Hund. Paul aber nicht! Doch Miris anfängliche Begeisterung weicht bald anderen Interessen und Verliebtheiten und da muss ausgerechnet Paul ständig einspringen und mit Rieke Gassi gehen. Das findet er erstmal gar nicht toll. Am liebsten würde er sie bei einem Klassenkamerad gegen dessen tolles Fahrrad tauschen. Aber will er das wirklich? Um Gottes Willen: Nein! Rieke gehört doch schon zur Familie und das Leben ohne sie ist nicht mehr denkbar. Als sie im Stadtpark etwas Giftiges frisst und zu sterben droht, bangen alle um ihr Leben. Ja, Haustiere beanspruchen zwar Zeit und Umsorge, aber sie machen Freude und sind oft ein emotionales Bindeglied in der Familie. Als Paul sich darauf einlässt, möchte er Rieke nicht mehr missen. Klaus Kordon schreibt unterhaltsam und ganz nebenbei erfährt man einiges über die Pflege und Bedürfnisse eines Hundes. Die Botschaft kommt an: Ein Hund ist eben kein Spielzeug, sondern ein Lebewesen.

ab 8 Jahren

 

Druckansicht