Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Im Wald, am Meer und vor der Haustür

Im Wald, am Meer und vor der Haustür

Natur entdecken mit Kindern

Im Wald, am Meer und vor der Haustür

AutorIn / IllustratorIn Manning, Mick; Granström, Brita
Verlag: Gerstenberg
Jahr: 2013
Umfang: 48 S.
Ill.: farbige Ill.
ISBN: 978-3-8369-5487-7
Signatur: PZB DK 57(34a)
Rezension: Natur zum Entdecken
Dieses Buch ist so wie es der Titel sagt: es geht um die Natur. Wer weiss, wie aus einer Kaulquappe ein Frosch wird? Wie heisst das Männchen der Ente? Wie lang kann ein Hecht werden? Oder was essen Ringelnattern gerne? Was machen Tiere, Pflanzen, Insekten und wir im Sommer, im Winter, Herbst und im Frühling? Gibt es Spezialitäten und wenn ja, welche? Das alles erfahren wir, wenn wir dieses Buch lesen. Gedichte, Lieder, Legenden, Sprüche gibt es alles in diesem fabelhaften Buch. Es ist sehr hübsch gestaltet und man kann nichts übersehen. Viele Fakten werden verständlich erklärt und dazu sehen wir sehr schön gemalte, bunte Aquarellbilder. Am Ende gibt es sogar eine Art Wörterbuch, in welchem die Worte, die im Text vorkommen, erklärt werden. Die Erklärungen sind einleuchtend und machen Sinn. ACHTUNG: Nur für Kinder! Dieses Buch ist auch für Kinder unter fünf Jahren schön. Es eignet sich toll für Nachforschungen in der Natur - allerdings ist es kein Buch zum Durchlesen, sondern zum Staunen, Forschen, Entdecken. Adriana Tarr Thaler, 10 Jahre

ab 3 Jahren

 

Druckansicht