Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Komm mit ins Ballett

Komm mit ins Ballett

Wieso? Weshalb? Warum?

Komm mit ins Ballett

AutorIn / IllustratorIn Rübel, Doris
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Jahr: 2011
Umfang: 1 Pappbd. [16 S.]
Ill.: durchg. farb. Ill. u. Text, mit Klappen
ISBN: 978-3-473-32855-0
Signatur: PZB Sp 62.2 40
RezensentIn: Seraina Rohrbach
Rezension: Tanzen ist harte Arbeit!
Das Buch bringt den Kindern verschiedene Seiten des Balletts näher. Schrittweise wird erklärt, wie Kinder trainieren, welche Grundpositionen es gibt, welche Kleidung dazu getragen wird, wie ein Arbeitstag einer Tänzerin aussieht und vieles mehr. Der eher ernüchternde Satz «Die Ausbildung dauert rund 8 Jahre, aber ausgelernt hat ein Tänzer nie!», verschweigt das Buch nicht. Spannend ist auch der historische Aspekt hinter dem modernen Ballett von heute. Das bekannteste klassische Ballett, Schwanensee, ist ebenfalls beschrieben. Das Buch bringt den Kindern näher, wie viel Arbeit und wie viele Personen an einem Ballettstück und einer Aufführung tatsächlich beteiligt sind. Der Text ist gut verständlich, der Zielgruppe angepasst und gerade bei diesem Thema glücklicherweise gendergerecht. Die vielen Klappen machen das Buch spannender. Die französischen Ausdrücke sind in einem gelben Kästchen für die Kinder so aufgeschrieben, wie die Wörter ausgesprochen werden. Ein Buch, welches vor allem tanzbegeisterte Kinder bestimmt interessiert!

ab 5 Jahren

 

Druckansicht