Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur kraut&rüben

kraut&rüben

das Jahreszeiten-Gartenbuch

kraut&rüben

AutorIn / IllustratorIn Bodenstein, Katharina ... [et al.]
Verlag: BLV Buchverlag
Jahr: 2014
Umfang: 175 S.
Ill.: 181 farb. Abb. 44 Ill.
ISBN: 978-3-8354-1322-1
Signatur: PZB Bi 45.2 3
RezensentIn: Karin Rohrer
Rezension: Vielfalt im Garten
Wer das Einmaleins des Biogärtnerns noch nicht kennt, ist mit diesem handlichen Buch gut beraten. In der Einführung geht es gleich zur Sache, nämlich der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit durch organische Düngerbeigaben, Mischkultur und Fruchtwechsel. Das stärkt die Pflanzen ebenso wie ein Kleinklima, in dem auch Platz für wild lebende Tiere ist, zum Beispiel Marienkäfer, die Blattlauspopulationen in Schach halten oder Bienen, die Blüten bestäuben. Natürlich gibt es auch eine genaue Anleitung zur Anlage eines Gemüse- und eines Kräuterbeetes oder einer Steinmauer. Eine Tabelle hilft bei der Wahl von sich begünstigenden Nachbarschaften wie Mais, Bohne und Kürbis. Der Mais liefert den Bohnen das Klettergerüst, die Wurzeln der Bohnen reichern den Boden mit Stickstoff an und der Kürbis hält mit seinen grossen Blättern die Erde feucht. Mit selbst hergestelltem Tee wehren Biogärtner sogar Schädlinge und Krankheiten ab! Das Buch enthält auch einen Düngerfahrplan sowie ein Lieferanten- und ein Stichwortverzeichnis. Ein Nachteil allerdings ist die kleine Schrift, die klein bleibt trotz Brille.

ab 10 Jahren

 

Druckansicht