Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Mauerpost

Mauerpost

Mauerpost

AutorIn / IllustratorIn Dugaro, Maike ; Ustorf, Anne-Ev
Verlag: cbt
Jahr: 2019
Umfang: 335 Seiten
Ill.:
ISBN: 978-3-570-31253-7
Signatur: PZB Vg DUGA
Rezension: Verbotener Briefkontakt
Dieses Buch besteht nur aus Briefen zwischen Ines und Julia. Die dreizehnjährige Ines wohnt in Westberlin, ihre Brieffreundin Julia ist 15 und lebt im Osten der Stadt. Ines' Grossmutter "Oma Ursel" ist Julias Nachbarin, die ihnen die Brieffreundschaft vermittelt. Immer weiter erforschen Ines und Julia ihre Vergangenheit. Sie merken, dass ihre Brieffreundschaft kein Zufall ist und sie ihr Leben für immer verändert hat. Das Buch endet zum Zeitpunkt des Mauerfalls, kurz vor ihrer ersten Begegnung. Mir gefällt das Buch, da man als Leser*in neben Themen wie Freundschaft viel über den geschichtlichen Hintergrund von Berlin erfährt und durch den Briefwechsel immer beide Blickwinkel von West und Ost mitbekommt. Der Anfang zieht sich in die Länge, es wurde aber immer spannender und am Schluss hätte ich gerne noch über ihre Begegnung gelesen. Sehr hilfreich finde ich die Anhänge: Die Karte von Berlin, das Glossar (dort wird z.B. das Frauengefängnis Hoheneck erklärt) und eine Chronik der Ereignisse. Die Sprache ist verständlich und das Buch regt zum Nachdenken an. Laura Ritter, 13 Jahre.

ab 13 Jahren

 

Druckansicht