Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Superinsekten

Superinsekten

die giftigsten Skorpione, grössten Tausendfüsser und gefährlichsten Spinnen

Superinsekten

AutorIn / IllustratorIn Woodward, John
Sixt, Eva (Übers.)
Verlag: Dorling Kindersley
Jahr: [2017]
Umfang: 207 Seiten
Ill.: Fotografien
ISBN: 978-3-8310-3211-2
Signatur: PZB DK 595(12a)
RezensentIn: Yvonne Vahlensieck
Rezension: Insekten als Monster
Das Tollste an diesem Bildband sind die Fotos: Grosse Makroaufnahmen zeigen die vorgestellten Insekten mit ihren Fühlern, Borsten und Kauwerkzeugen bis ins letzte Detail - selbst eine harmlose Fliege sieht so aus wie ein Monster aus einem Computerspiel. Wie in einem Computerspiel sind auch die dazugehörigen Steckbriefe der Tiere gestaltet, in denen es vor allem um aussergewöhnliche Eigenschaften geht - etwa besonders gefährliche Stacheln, eine hohe Fluggeschwindigkeit oder ein tödliches Gift. Durch den Fokus auf diese Superkräfte geht leider eine logische Reihenfolge der Tierarten verloren: So folgt auf eine Spinne eine Fliege, auf der nächsten Seite kommt eine Heuschrecke, dann wieder eine Spinne. (Trotz des Titels zeigt das Buch nicht nur Insekten sondern auch Spinnen und Tausendfüssler - auch das ist ein bisschen verwirrend.) Doch trotz dieses Durcheinanders in der Systematik lässt sich mit dem Buch einiges über die vorgestellten Arten lernen. Und vor allem Jungs werden dieses Buch auf Grund der fast schon sensationslüsternen Gestaltung sicher gerne in die Hand nehmen.

ab 8 Jahren

 

Druckansicht