Tausend kleine Spiele der Befruchtung
SJW
| AutorIn / IllustratorIn | Rousseau, Jean-Jacques Sommer, Anna (Ill.) | 
|---|---|
| Verlag: | Schweizerisches Jugendschriftenwerk | 
| Jahr: | 2012 | 
| Umfang: | 87 S. | 
| Ill.: | farbige Ill. | 
| ISBN: | 978-3-7269-0611-5 | 
| Signatur: | PZB SJW 2429 | 
                RezensentIn:
                Elisabeth Tschudi-Moser
            
            Rezension:
            Beobachten und entdecken
            
                Zu Ehren des 300 jährigen Geburtstags veröffentlicht SJW  Rousseaus acht botanische Lehrbriefe in leicht gekürzter Form wieder.  Die in den Jahren zwischen 1771 und 1773 an das Kind Madelon geschriebenen Briefe zeigen eine äusserst moderne, pädagogische Auffassung, wie Botanik vermittelt werden soll. Nicht das Auswendiglernen von Namen und Begriffen ist Ziel der Vermittlung, sondern eigenes entdeckendes Lernen, indem das Kind auf seinen Spaziergängen selbst die Blumen suchen und lernen soll, durch genaues Beobachten und sorgfältigem Auseinandernehmen zu beschreiben. In diesem Sinne sind seine Lehrbriefe als Anleitung und Ansporn zu eigenem Handeln gedacht. Lupe und Pinzette sind dazu wichtige Hilfsmittel. Die  farbenfrohen, präzisen Illustrationen von Anna Sommer  helfen, den meistens wissenschaftlich korrekten  Text zu verstehen. In Anmerkungen werden nicht mehr gültige, wissenschaftliche Aussagen gemäss heutigem Wissensstand  berichtigt. Margrit  R. Schmid beschreibt in einem sehr aufschlussreichen Vorwort  die Entstehungsgeschichte der Briefe sowie Ausschnitte aus Rousseaus Leben.
                
            
        ab 10 Jahren
Druckansicht

 
                
                
                
            
         
            