Rechtliche Hinweise
Impressum
« März 2025 »
März
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Tristan gründet eine Bande

Tristan gründet eine Bande

Tristan gründet eine Bande

AutorIn / IllustratorIn Murail, Marie-Aude
Göhlich, Susanne (Ill.); Scheffel, Tobias (Übers.)
Verlag: Fischer KJB
Jahr: 2013
Umfang: 92 S.
Ill.: schwarz-weisse Ill.
ISBN: 3-596-85487-3
Signatur: PZB III MURA(a)
RezensentIn: Denise Racine
Rezension: Feind oder doch Freund?
Leider haben Tristan und andere schwächere Mitschüler immer wieder unter Olivier zu leiden, der sie auf seiner «Feindesliste» hat und sie mit seiner Bande plagt. Als Olivier dann auch noch Tristans schönste Briefmarke klaut, unternimmt dieser den Versuch, in einer anderen Bande seiner Klasse aufgenommen zu werden. Leider ohne Erfolg, weswegen er mit seiner Schwester und ihrem «Verliebten» ebenfalls eine Bande gründet, um sich zu rächen. Die Rache verwandelt sich jedoch in Mitleid, als Olivier vom Lehrer gescholten wird, weil er statt eines Gedichts nur schreibt: «Weihnachten ist nichts!» Er beschliesst mit den anderen Bandenmitgliedern Geld zu sammeln und Olivier den tollen Revolver zu schenken, den er eigentlich gern selber gehabt hätte. Und siehe da: Olivier wird ein fabelhafter Spielkamerad! Liebenswert und witzig beschreibt die Autorin durch Tristans Augen dessen Welt in der Schule, Familie und Nachbarschaft, seine Ängste und Interessen. Die Lösung entsteht ganz selbstverständlich bei Tristan und führt dazu, dass Menschen wie Olivier oder auch der Nachbar im Haus sich ändern.

ab 6 Jahren

 

Druckansicht