Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Warum gibt es uns?

Warum gibt es uns?

Die Entwicklung des Lebens vom Urknall bis zu dir

Warum gibt es uns?

AutorIn / IllustratorIn Olsen, Johan
Wehrmann, Inge (Übers.)
Verlag: Beltz & Gelberg
Jahr: 2019
Umfang: 138 Seiten
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN: 978-3-407-75468-4
Signatur: PZB 52(38a)
Rezension: Der Grund
Es gab einen Zeitpunkt, da war nichts. Keine Erde, keine Sterne, keine Tiere und ganz sicher keine Menschen. Aber wie ist eigentlich jetzt, so wie es heute ist oder wie kam es dazu? In diesem Buch erfährt man fast alles, was man bis jetzt herausgefunden hat über die Entwicklung des Lebens vom Urknall bis zu dir. Der Autor Johan Olsen beschreibt, wie alles begann und nach und nach zu der Welt wurde, in der wir heute leben. Es handelt von Atomen, der Relativitätstheorie, Molekülen, dir und mir usw. Das Buch ist eher für Menschen, die sich gerne etwas tiefer über ein Thema informieren wollen und sich über ein Thema länger beschäftigen können. Die verschiedenen Themen, die in diesem Sachbuch vorkommen sind spannend und auch begeisternd geschrieben. Es gibt Sätze, die man mehrmals durchlesen muss, damit man es genau versteht. Die Sprache kann schwierig, aber auch einfach sein. Ich empfehle es also Menschen, die sich für Physik, Naturwissenschaft, Biologie und Chemie interessieren. Es bringt die Person dazu, nachzudenken und die Ansicht auf das Leben zu ändern. Sude Catal, 14 Jahre.

ab 9 Jahren

 

Druckansicht