Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Was macht die Fledermaus bei Tag?

Was macht die Fledermaus bei Tag?

Was macht die Fledermaus bei Tag?

AutorIn / IllustratorIn Bădescu, Ramona
Jackowski, Amélie (Ill.) ; Scheffel, Tobias (Übers.)
Verlag: Beltz & Gelberg
Jahr: 2020
Umfang: 51 Seiten
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN: 978-3-407-75547-6
Signatur: PZB IXa BADE(a)
RezensentIn: Marion Hofer
Rezension: Perspektivenwechsel
Was ist Kunst? Das ist die zentrale Frage, um die sich das 52-Seiten zählende Kinderbuch dreht. Und auf die es keine eindeutige Antwort gibt. Die Wahrnehmung ist schliesslich immer eine andere. Auch für die Fledermaus, die über die wundervolle Farbenpracht von Obst und Gemüse staunt, die nur Dank des Tageslichtes ihre volle Leuchtkraft entfalten können. Klar, dass das Nachttier diese bunte Schönheit für die Nacht festhalten will. Sie greift zu Blatt und Stift und beginnt zu zeichnen. Doch die rote Erdbeere, die orange Möhre oder alles andere, das sie zu Papier bringt, misslingt. Wütend zerquetscht sie die Frucht und siehe da... Die Antwort auf die Frage könnte lauten: Einfach mal die Perspektive wechseln, um den Himmel sehen zu können. Wie wunderbar philosophisch und bestens für die Vermittlung geeignet diese Buch doch ist! Warum also nicht nach dem Lesen, Malfarben, Pinsel und Papier bereitstellen und experimentieren? Neue Eindrücke sind garantiert.

ab 6 Jahren

 

Druckansicht