Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Wichtelhausen

Wichtelhausen

ein Märchen

Wichtelhausen

AutorIn / IllustratorIn Heinemann, Erich
Baumgarten, Fritz (Ill.)
Verlag: Esslinger Alfred Hahn's Verlag
Jahr: 2014
Umfang: 1 Bd. [44 S.]
Ill.: zahlr. farb. Abb.
ISBN: 978-3-480-40098-0
Signatur: PZB VI HEIN(a)
RezensentIn: Beatrice Balint
Rezension: Hilfe beim Wichtelvolk
Als die kleinen Bäuche seiner Kinder so sehr vor Hunger rumpeln und der Mäusevater Puck einfach nichts mehr findet, um sie zu ernähren, macht er sich mit seinem ältesten Sohn nach Wichtelhausen auf, denn dort hofft er Hilfe zu finden. Dass die Wichtelmännchen dort so freundlich sind und in grossem Überfluss leben, hätte er sich nicht erträumen lassen. Da ist aber auch niemand faul und jeder hat seine Arbeit. Der Bäckermeister Knusprig backt dicke Nusscremesahnetorten, Malermeister Tüpfel malt den Marienkäfern neue Punktkleider oder Schustermeister Bastel hat emsig zu tun mit den Schuhen für den Tausendfüssler. Die beiden Mäuse helfen und feiern überall mit, doch da erinnert sich Puck an seine hungernde Familie und kehrt reich beladen zurück. 1946 hat Fritz Heinemann dieses Märchen mit Bildern von Fritz Baumgartner geschrieben. Manchmal wirken Bilder, gerade bei Märchen störend für die eigene Phantasie. Doch diese sind das Tor zur Phantasie. Hineingeblickt in diese liebliche Wichtelwelt, die in Pilzen und Höhlen, arbeitsam, fröhlich und friedlich miteinander leben, ist man verzaubert.

ab 5 Jahren

 

Druckansicht