Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Wir mussten flüchten

Wir mussten flüchten

Was es bedeutet, die Heimat zu verlassen und irgendwo neu anzufangen

Wir mussten flüchten

AutorIn / IllustratorIn Drösser, Christoph
Coenenberg, Nora (Illustration)
Verlag: Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Jahr: 2023
Umfang: 112 Seiten
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN: 978-3-522-30633-1
Signatur: PZB 323.1(17a)
RezensentIn: Tanja Hammel
Rezension: Verständnis für Geflüct
85% der Geflüchteten bleiben im Heimatland oder gehen ins Nachbarsland im globalen Süden, nur 15% kommen nach Europa. Das Leben in der Massenunterkunft ist in Europa teurer als in einer eigenen Wohnung. Das sind zwei Fakten, mit denen dieses Sachbuch Unwissen und Vorurteile bekämpft. Der in grosser Schrift verfasste, kindgerechte Text, berichtet über berühmte Geflüchtete wie Sergey Brin (Gründer von Google), Albert Einstein oder Freddie Mercury. Er begleitet aber auch Kinder auf der Flucht und berichtet über die Lebenswelt der Kinder wie Amena aus Syrien, Nyaboth aus Südsudan oder Seva aus der Ukraine. Der Fokus der Beispiele liegt auf dem Südan, Syrien, Ukraine, Myanmar, Afghanistan und Nigeria. Ein weiteres überzeugendes Sachbuch der DIE ZEIT Infografikerin und des Journalisten. Sie holen Kinder ab, die keine Ahnung haben und schaffen Verständnis für die Situation von Geflüchteten durch einfühlsame Texte, farbige Gestaltung der Seiten und ansprechende Bilder. Lesende können so lernen, was sie tun können, um zu helfen. Stösst sicherlich Diskussionen im Klassenverband an.

ab 12 Jahren

 

Druckansicht