Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Zeichner verteidigen die Meinungsfreiheit

Zeichner verteidigen die Meinungsfreiheit

Zeichner verteidigen die Meinungsfreiheit

AutorIn / IllustratorIn Humann, Klaus (Hrsg.)
Platthaus, Andreas (Einleit.)
Verlag: Aladin Verlag
Jahr: 2015
Umfang: 47 S.
Ill.: farbige Ill.
ISBN: 978-3-8489-2070-9
Signatur: PZB XXVI ZEIC
Rezension: Zweierlei Blei
Der Bleistift, der Karikaturen zeichnet, ist aus Blei. Auch aus Blei waren die Kugeln, welche die zwölf Mitarbeitenden der Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» 2015 in Paris töteten. Das Buch ist eine pointierte Reaktion auf diesen brutalen, fundamentalen Angriff auf die freie Meinungsäusserung. 29 international bekannte Illustratorinnen und Illustratoren haben sich kurzentschlossen an diesem Projekt von Klaus Humann beteiligt und wehren sich mit der Kraft der Kunst gegen die Gewalt der Waffen. Entstanden ist eine eindrückliche Sammlung an Zeichnungen, in denen Trauer, Wut, aber auch Hoffnung zum Ausdruck kommen: Das Kritzelbild einer Karikaturistin – gesehen durch das Visier einer Feuerwaffe. Bewaffnete Taliban, die ausdruckslos und vielleicht zum ersten Mal mit Fingerfarben spielen. Ein Zeichner, der unbeirrt arbeitet – auf dem Schoss der riesigen, wild entschlossenen Marianne, französische Nationalfigur und Symbol der Freiheit. Wenn auch nicht alle Bilder gleich ansprechen, so ist das Buch als ganzes doch ein überzeugender Beitrag zum Diskurs darüber, was Karikatur kann und soll.

ab 12 Jahren

 

Druckansicht