Rechtliche Hinweise
Impressum
« April 2025 »
April
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Das skurrile Erfinderbuch

Das skurrile Erfinderbuch

Das skurrile Erfinderbuch

AutorIn / IllustratorIn Gatzke, André
Herr Funk
Verlag: Beltz & Gelberg
Jahr: [2017]
Umfang: 153 Seiten
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN: 978-3-407-82326-7
Signatur: PZB DK 608(117b)
Rezension: Mutig etwas ausprobiern
In den Campingferien keinen Strom haben, um das Handy aufzuladen? Kein Problem mit André Gatzke und Sebastian Funk: Schritt für Schritt mit anschaulichen Illustrationen ergänzt, zeigt Gatzke wie ein Ladegerät gebastelt wird. Kommt er selbst nicht mehr weiter, hilft der Mathematik- und Physiklehrer Funk weiter. Er liefert jeweils auch noch physikalisches Sachwissen und historische Informationen. Dreizehn witzige mehr oder weniger nützliche Erfindungen werden vorgestellt. Die jeweils gut verständlichen Anleitungen machen Mut, es nicht nur selbst auszuprobieren, sondern auch eigene Ideen einzubringen, um die Erfindungen seinen Bedürfnissen anzupassen und sie somit weiter zu entwickeln. Es werden erstaunlich wenige Werkzeuge gebraucht und auch die notwendigen Materialien sind leicht zu beschaffen, wenn sie schon nicht zu Hause vorhanden sind, dann findet man sie im nächsten Laden, oft kann etwas recycelt werden wie die Mayonnaise-Tube, um ein Dampfschiff zu bauen. Wer seine T-Shirts einfach in den Koffer wurstelt und zu wenig Platz hat, sollte unbedingt die T-Shirt-Faltmaschine basteln.

ab 11 Jahren

 

Druckansicht