Rechtliche Hinweise
Impressum
« April 2025 »
April
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Der Buchhalter von Auschwitz

Der Buchhalter von Auschwitz

die Schuld des Oskar Gröning

Der Buchhalter von Auschwitz

AutorIn / IllustratorIn Engelmann, Reiner
Verlag: cbj
Jahr: 2018
Umfang: 218 Seiten
Ill.: Fotografien (schwarz-weiss)
ISBN: 978-3-570-16518-8
Signatur: PZB NQ 2360 32
Rezension: Als Mittäter schuldig
Der Autor Reiner Engelmann hat ein weiteres Buch zum Thema Holocaust geschrieben, diesmal aus der Sicht des Täters oder zumindest des Mittäters: Oskar Gröning ist erst 2015 wegen Beihilfe zu 300'000 fachem Mord zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Die Strafe hat er nie angetreten, im März 2018 ist der 96-jährige verstorben. Engelmann beschreibt sachlich Grönings Leben, seine Kindheit und Jugendzeit, die vom nationalen und später faschistischen Gedankengut geprägt sind. Damit zeigt er eindrücklich auf, wie stark ideele Infiltartion sein kann. Oskar Gröning, der 1942 in Auschwitz als Buchhalter und manchmal auch auf der Rampe seinen Dienst tat, zweifelte nie an der Rechtmässigkeit seines Handelns. Schliesslich befolgte er nur die Befehle und war nie direkt an einer Tötung beteiligt. Im zweiten Teil des Buches, das eher ein Sachbuch als ein Roman ist, beschreibt der Autor das Leben im Konzentrationslager aus der Perspektive eines Opfers. Der dritte Teil geht auf die Prozesse in der Nachkriegszeit ein und zeigt, warum Gröning erst so spät verurteilt worden ist.

ab 14 Jahren

 

Druckansicht