Rechtliche Hinweise
Impressum
« April 2025 »
April
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Factory Man

Factory Man

die Lebensgeschichte des Andy Warhol

Factory Man

AutorIn / IllustratorIn Gottschalk, Maren
Verlag: Beltz & Gelberg
Jahr: 2015
Umfang: 260 S.
Ill.: farbige Ill.
ISBN: 978-3-407-81207-0
Signatur: PZB Wk 42.23 WARH(2)
Rezension: American Dream
Schön, reich und berühmt will Andy Warhol werden. Der Sohn armer Einwanderer mit mehr als unscheinbarem Aussehen bringt kaum die Voraussetzungen, um diesen Traum Realität werden zu lassen. Dennoch schafft er es. Anfangs verdient er als Werbegrafiker sein gutes Geld , mit der Zeit findet er aber auch als Künstler immer mehr Beachtung. Als Mitbegründer der neuen Kunstrichtung Popart setzt er richtungsweisende Massstäbe. Seine Werke, die heute in Millionenhöhe versteigert werden, ziehen immer noch ein grosses Publikum an und animieren zu lebhaften Diskussionen. Maren Gottschalk schildert in ihrer Biografie über Warhol einfühlsam den Werdegang des Künstlers und zeigt die geschichtlichen Zusammenhänge eindrücklich auf. Es gelingt ihr, die Stärke eines Sachbuchs gegenüber den Informationen aus dem Internet zu nutzen. Die Lesenden erhalten einen vertieften Überblick über den Menschen Warhol und seine Kunst, etwas, das im Internet so überschaubar kaum zu finden ist. Besonders gut wird die Anfangszeit beschrieben. Dann wiederholt sich einiges, dies ist aber wohl ganz im Sinne des Künstlers.

ab 13 Jahren

 

Druckansicht