Rechtliche Hinweise
Impressum
« April 2025 »
April
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Vrenelisgärtli

Vrenelisgärtli

und andere Glarner Sagen

Vrenelisgärtli

AutorIn / IllustratorIn Kammerecker, Swantje
Fauquex, Estrellita (Ill.) ; Subramaniam, Sasi (Fotos)
Verlag: Baeschlin Verlag
Jahr: [2017]
Umfang: 53 Seiten
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN: 978-3-85546-313-8
Signatur: PZB VII KAMM
RezensentIn: Denise Racine
Rezension: Aus alter Zeit
Wie es zum Vrenelisgärtli gekommen ist, erzählt eine traurige Liebesgeschichte. Vreneli wird jeden Abend von ihrem Liebsten auf der Alp besucht. Als der starrköpfige Vater das merkt, jagt er den Liebhaber davon. Vreneli steigt darauf ins Gebirge. Oben pflanzt das Mädchen aus dem Rosenstock des Liebsten einen Garten, dann verschwindet sie für immer. Die zweite Sage berichtet von der Entstehung der Gipfel Segnes und Sardona, die auf ein Paar zurückzuführen sind, das im Eis gefangen gehalten für ewig dort erstarrt ist. Ebenfalls schlecht geht es dem hartherzigen Raubritter im Schwändital, der beim Kampf mit einem Drachen sein Leben lässt. Da Sagen oft einen negativen Ausgang haben, sprechen sie eher grössere Kinder oder Erwachsene an. Die Sprache ist jedoch einfach und durch schweizerdeutsche Wörter geprägt. Ganz besonders sind die Illustrationen. Sie machen das Buch zu einem Kunstwerk. Die feinen, minimal kolorierten Scherenschnitte sind auf farbigem Papier und mit Schattenwurf fotografiert worden. Das verleiht den Bildern eine reizvolle Tiefenwirkung und Zeitlosigkeit.

ab 7 Jahren

 

Druckansicht