Rechtliche Hinweise
Impressum
« September 2025 »
September
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Wie der grosse Bär an den Himmel kam

Wie der grosse Bär an den Himmel kam

und andere Sternbildsagen

Wie der grosse Bär an den Himmel kam

AutorIn / IllustratorIn Scorza, Cecilia
Bolz, Urs (Ill.)
Verlag: Baeschlin
Jahr: 2021
Umfang: 48 Seiten
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN: 978-3-03893-042-6
Signatur: PZB VII SCOR
RezensentIn: Marion Hofer
Rezension: Für kleine Himmelsforscher
Wie viel Mythologie nachts am Himmel leuchtet, erzählt die Kinderbuchautorin und Astrophysikerin in ihrem neu aufgelegten Bilderbuch. Ein Sternbild, das fast jeder ohne lange zu suchen erkennt, ist der Grosse Wagen. Er ist das Hinterteil und der Schwanz des grossen Bären. Doch wie kam es zu diesem Namen? Dazu gibt es eine Sage, die erzählt, dass sich Zeus in die Nymphe Kallisto verliebt hatte und mit ihr einen Sohn bekam. Hera, die Frau des Göttervaters, kochte vor Wut und verwandelte Kallisto in einen Bären. Diese und noch weitere Sagen über Orion, den Fuhrmann oder die Leier helfen Kindern, sich am Nachthimmel zurecht zu finden und auch das ein oder andere Sternbild zu erkennen. In die einfache Illustration der Himmelswesen ist die Darstellung des Sternbildes eingefügt. Genauso wie sie auch am Himmel sichtbar sind. Wissenschaft und Fantasie verschmelzen auf eine wunderbare Art und Weise.

ab 4 Jahren

 

Druckansicht